Jerusalem, Israel. 15.12.2012.

Nach einer Odysee von Amman nach Jerusalem über 300 km und 200$ bummeln wir in die Altstadt. Zwei Lehren habe ich gezogen: Versuche nicht, Samstags (Shabbat) über die King-Huseein-Bridge nach Israel einzureisen, wenn du nicht ganz früh morgens auf dem Weg bist. Und lasse dich nicht von Bedu-Taxifahrern von Amman dort hin bringen.

So sind wir, begleitet von einem jordanischen Sicherheitsmitarbeiter 150 km entlang der Grenze nach Norden, um dann doch noch den Jordan überqueren zu können. Mit einem palästinenischen Privatfahrer ging es auf der anderen Seite zurück bis Jerusalem. Nach 3 Wochen Jordanien, fast eine andere Welt.

Die Stadt zeigt Offenheit und Reichtum, starke Kontraste und eine merkliche Gelassenheit angesichts der ständig präsenten Absicherung. Wo früher ein Grenzstreifen war, liegen nun neue Straßenbahngleise. Die Mauer hingegen ist an den Stadtrand verlegt und dort umso härter in ihrer eingrenzenden Beschränkung und Teilung.

Altstadt Jerusalem, christliches Viertel, hinter Jaffa-Gate.
Altstadt Jerusalem, christliches Viertel, hinter Jaffa-Gate.
Jaffe-Gate, Altstadt Jerusalem.
Jaffe-Gate, Altstadt Jerusalem.
Altstadt Jerusalem.
Altstadt Jerusalem.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: