Kurz nach dem Aufstehn, wenn nach Neujahr die Winterdunkelheit schon wieder einen Tag zu Ende gehen lässt, der doch erst in der Nacht beginnt, dem Drang nach frischer Luft nachzugeben, ein Spaziergang im dämmern. Auf den Kreuzberg.
Dort oben fühlt man wohl wie auf einem Berg inmitten des märkischen Sandes, der Beobachter fragt sich jedoch, ist dies nun tatsächlich eine Huldigung der Stadt Leipzig, oder nur eine Lücke im geschichtlichen Wissen ?
Bevor das Gefühl überhand nimmt, erschlagen zu werden von diesem Koloss aus in grüner Rostschutzfarbe gestrichenem Stahl, bleibt die Wahl nun in die Weite des Flugfeldes Tempelhof zu flüchten, oder in die Kreuzberger Nacht vollkommen einzutauchen.
Wobei es sich anbietet, suchenden Gäste den Weg zu den Urspüngen dieser Stadt zu weisen. Oder aber, das Telefonat abzuwarten und dem fine food eine Chance zu geben, Grundlage für den weiteren Weg durch die Stadt und die Nacht zu sein.